Bei der Gestaltung von Industriearbeitsplätzen wird der Ergonomie eine immer bedeutendere Rolle zugestanden. Es geht um ganzheitlich durchdachte Arbeitsplatzkonzepte, welche die Aspekte Arbeitssicherheit, Ergonomie und Gesundheit unter einen Hut bringen. Dabei ist die Beschaffenheit des Bodens mit einzubeziehen, die Beleuchtung, aber auch die Arbeitsplatzgestaltung mit Arbeitstisch und Arbeitsstuhl.
Damit sind die 3 Kernaspekte eines ganzheitlich gestalteten ergonomischen Industriearbeitsplatz die Folgenden:
Das Konzept des ergonomischen Industriearbeitsplatzes ist in der unten stehenden Grafik illustriert:
Hierbei wird die Grundbeleuchtung der Arbeitsfläche durch sogenannte Systemleuchten sichergestellt. Diese Art der Leuchten werden zumeist an Balken aus Aluminiumprofilschienen oberhalb des Arbeitsplatzes angebracht. Diese Leuchten sollten dimmbar sein und über ensprechende Beleuchtungsstärke verfügen. Des Weiteren empfehlen wir für die Grundbeleuchtung eine Lichtfarbe von 5000 Kelvin, welches tageslicht ähnlich ist.
Als Arbeitsstuhl eignen sich entweder Stehhilfen wie unser muvman FACTORY oder traditionelle Arbeitsstühle mit einer Sitzvorneigung.
Letztendlich empfehlen wir für den Einsatz an Steharbeitsplätzen in der Industrie die Verwendung von Stehmatten bzw. Anti-Ermüdungsmatten. Diese verhindern eine schnelle Ermüdung des Bewegungsapparates und mindern die Anstrengungen, welche durch das stetige Stehen aufkommen.